
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2020
Kinder-Sprachtandem
Morgens nach der Tandem-Methode lernen, Nachmittags Spaß haben, das ist auch das Motto unter dem unser nächses deutsch-französisches Kinder-Tandem stattfinden wird. Hierbei handelt es sich um eine Form des Lernens, bei dem die Kinder der verschiedenen Muttersprachen zusammenarbeiten, um voneinander zu lernen. Französische wie auch deutsche Kinder nehmen zusammen am Kurs teil und werden dabei durch ein qualifiziertes Lehrerteam begleitet. Der Kurs findet zur Hälfte in Deutschland/Waldhof Finsterbergen und zur Hälfte in Frankreich/le Clair Sapin (http://www.clairsapin.org/le-centre-clairsapin/) statt. Mit Hilfe von…
Mehr erfahren »Tandem Sprachlehrgang Sport und Sprache
Die Sportjugend Ilm-Kreis organisiert in Zusammenarbeit mit der Thüringer Sportjugend und der Französischen Schulsportorganisation UFOLEP sowie mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) einen deutsch-französischen Tandem-Sprachkurs kombiniert mit vielfältigen Sportaktivitäten. Der Kurs findet je zur Hälfte in Frankreich und in Deutschland statt und vermittelt nicht nur allgemeine Kenntnisse in der Partnersprache, sondern gewährt auch Einblicke in die Kultur und den Alltag beider Länder. Der erste Teil findet vom 27.07. bis 02.08.2020 in Finsterbergen/ Deutschland statt. Von dort aus fahren die Teilnehmer/-innen…
Mehr erfahren »Juli 2021
Einführung in die Sportpsychologie
Kostenloses Fortbildungsangebot für Trainer und Übungsleiter im Kinder-und Jugendbereich Alles eine Frage des Kopfes? "Oder spezieller ausgedrückt: der Psyche. Die kommt immer dann ins Spiel, wenn es keine Automatismen gibt oder sie nicht funktionieren. Wir haben von allen Bewegungen mentale Abbilder im Gehirn. Wenn die blockiert sind, wird es schwierig. Der Kopf muss die Bewegung freigeben." sagt Hans-Dieter Herrmann Sportpsychologe der Deutschen Fußball Nationalmannschaft Das Webinar richtet sich an interessierte Trainer/Übungsleiter aus dem Kinder- und Jugendbereich und möchte einen kleinen…
Mehr erfahren »Februar 2022
Skifreizeit Pichl 2022
Auch in den Winterferien 2020 (13. 02.bis 19.02.2022) bietet die Sportjugend wieder den beliebten Ski- und Snowboardspaß, in einem der tollsten Skigebiete Österreichs, an. An 5 Tagen erwarten die Teilnehmer, zusammen mit unseren erfahrenen Betreuern, jede Menge Spaß auf 115 Pistenkilometern. In diesem Jahr wird unser Domizil wieder die Eiskarhütte sein, die nur ein paar Schritte vom Skilift entfernt liegt. Die Skifreizeit mit Ski- und Snowboardkurs richtet sich an alle Jugendliche zwischen 11 und 26 Jahren (bei freien Plätzen auf…
Mehr erfahren »April 2022
Frühjahres-Fortbildung im Elementarbereich 2022
am 02.April 2022 von 09:00 bis 14:00 Uhr findet in der Sporthalle Plaue eine Fortbildung für den Elementarbereich statt. Erzieher/innen, Übungsleiter/innen, Lehrer/innen, Sonderpädagogen und alle Interessenten bekommen vielseitige Tipps und praktische Anregungen für die tägliche Bewegung von Kindern im Kindergarten, in der Schule und im Verein. Ausschreibung Fortbildung für Erzieher Lehrer Übungsleiter Anmeldeformular
Mehr erfahren »Französisch in den Ferien Internationale Jugendbegegnungen, gemeinsam mit französischen Kindern
Tandem-Sprachlehrgang I 2022 Die Sportjugend Ilm-Kreis organisiert in Zusammenarbeit mit der Thüringer Sportjugend und der Französischen Schulsportorganisation UFOLEP sowie mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) einen deutsch-französischen Tandem-Sprachkurs kombiniert mit vielfältigen Sportaktivitäten. Der Kurs findet je zur Hälfte in Frankreich und in Deutschland statt und vermittelt nicht nur allgemeine Kenntnisse in der Partnersprache, sondern gewährt auch Einblicke in die Kultur und den Alltag beider Länder. Der erste Teil findet in Clairsapin Region Vosges/Frankreich statt. Von dort aus fahren die…
Mehr erfahren »Juli 2022
Gesundheitstag mit Sportabzeichenabnahme
Ihr seid herzlich eingeladen euch mit euren Mitgliedern, Kindern und Jugendlichen zum Gesundheitstag am 08.07. von 15bis 18 Uhr auf dem Sportplatz in Unterpörlitz das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die unter sechs Jährigen können das Bummisportabzeichen ablegen. Initiiert wird die Veranstaltung vom VSS Ilmenau mit Unterstützung der Sportjugend Ilm-Kreis, des Sportvereins 1880 Unterpörlitz e.V. und vielen ehrenamtlichen Helfern. Flyer Gesundheitstag
Mehr erfahren »Tandem Sprachlehrgang Sport und Sprache in den Sommerferien
Tandem-Sprachkurs mit viel Sport und Spaß Die Sportjugend Ilm-Kreis organisiert in Zusammenarbeit mit der Thüringer Sportjugend und der Französischen Schulsportorganisation UFOLEP sowie mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) einen deutsch-französischen Tandem-Sprachkurs kombiniert mit vielfältigen Sportaktivitäten. Der Kurs findet je zur Hälfte in Frankreich und in Deutschland statt und vermittelt nicht nur allgemeine Kenntnisse in der Partnersprache, sondern gewährt auch Einblicke in die Kultur und den Alltag beider Länder. Der erste Teil findet vom 25.07. bis 31.07.2022 in Finsterbergen / Thüringen…
Mehr erfahren »